factico. Logo

ELON MUSK

Name: Elon Reeve Musk

Geburtsdatum & -ort: 28. Juni 1971, Pretoria, Südafrika

Bekannt als: Unternehmer, Erfinder, CEO von Tesla, SpaceX, Neuralink

Aktuelle Rolle: CEO und Gründer mehrerer Milliarden-Dollar-Unternehmen, Eigentümer von X, Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE) zur Optimierung der US-Regierung

Bildung & Frühe Jahre

Studium: Musk studierte Physik und Wirtschaft an der University of Pennsylvania und schloss mit zwei Bachelor-Abschlüssen ab.

Erste Schritte: Mit 12 programmierte er das Videospiel Blastar, das er für 500 Dollar verkaufte. Später zog er nach Kanada und dann in die USA, um seine Karriere zu starten.

Persönliches Leben: Musk ist Vater von elf Kindern (Stand März 2025), unter anderem mit der Musikerin Grimes. Er ist bekannt für seine exzentrische Lebensweise und seine Liebe zu Sci-Fi und Videospielen.

Werdegang

1995-1999: Gründung von Zip2, verkauft für 307 Mio. Dollar.

1999-2002: Mitgründer von X.com, das zu PayPal wurde (2002 für 1,5 Mrd. Dollar verkauft).

2002-heute: Gründung von SpaceX, Tesla-Übernahme, Neuralink, The Boring Company.

2022: Übernahme von Twitter (heute X) für 44 Mrd. Dollar.

Visionen & Innovationen

Schwerpunkte: Weltraumkolonisierung (Mars), nachhaltige Energie, künstliche Intelligenz.

Highlights & Kontroversen

Musk ist bekannt für bahnbrechende Erfolge wie die wiederverwendbaren Falcon-Raketen und Teslas Elektroauto-Dominanz. Gleichzeitig sorgt er mit übertriebenen Behauptungen (z. B. als „Top-Gamer“ in Diablo IV, obwohl andere für ihn spielten) und impulsiven Tweets für Diskussionen. Seine Arbeitsweise – oft als genial, aber auch als rücksichtslos beschrieben – polarisiert weltweit.

Elon Musk

Skandale und Kontroversen

Elon Musk – Die Gaming-Lüge

Gaming-Gehabe: 6/10 🎮🎮🎮🎮🎮🎮⚪⚪⚪⚪

Musk prahlte damit, einer der besten Diablo IV-Spieler der Welt zu sein – bis Beweise die Wahrheit zeigten.

Im Joe-Rogan-Podcast behauptete Musk unter den Top 20 Diablo IV-Spielern weltweit zu sein. Er untermauerte dies mit einem Rekord: 1:52 Minuten für The Pit (Stufe 150). Auf X postete er triumphierend: „Ich bin der Beste!“

Januar 2025 – Die Wahrheit kam ans Licht: In einem Gespräch mit YouTuber NikoWrex gab Musk zu, dass andere Spieler sein Konto hochgelevelt und Ausrüstung mit echtem Geld gekauft hatten. Ein Livestream von Path of Exile 2 lieferte weitere Beweise: Musk scheiterte an grundlegenden Mechaniken, übersah Items und wirkte völlig überfordert.

Die Reaktion folgte prompt: Streamer wie Quin69 und die Gaming-Community brandmarkten ihn als Lügner. Doch die Affäre wirft größere Fragen auf: Wenn Musk bei etwas so Unwichtigem wie Videospielen maßlos lügt – mit klaren Belegen durch Streams und sein eigenes Eingeständnis –, was soll man ihm dann noch glauben? Ist das ein Muster, sein Image künstlich aufzublähen? Seine Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel, und die Öffentlichkeit fragt: Wie viel von dem, was er sagt, ist echt?

Zeitraum: November 2024 – Januar 2025

Quelle: Berliner Morgenpost: Fake-Gamer? Elon Musk soll in beliebtem Spiel betrogen haben

#diabloiv #gaming